187 Job(s) / Stellenangebot(e)
Hotel Job Schweiz hat zu Ihrer Stellenanfrage für
187 Jobangebot(e) gefunden
Rezeption / Front Office - Fachkraft - Saison oder Jahresstelle - sofort oder n.V.
Hotel Belvedere ****S Grindelwald4*S CH-3818 Grindelwald |
Rezeption / Front Office - Fachkraft - Saison oder Jahresstelle - sofort oder n.V.
Hotel Frauenfeld ***3* CH-8500 Frauenfeld |
Rezeption / Front Office - Fachkraft - Jahresstelle unbefristet - Ab 1. April 2023 oder nach Vereinbarung
Congress Hotel Seepark ****S4*S 16PGM CH-3602 Thun |
Rezeption / Front Office - Ausbildung / Praktikum - Ab Mai bis Oktober 2023 oder nach Vereinbarung
Congress Hotel Seepark ****S4*S 16PGM CH-3602 Thun |
Rezeption / Front Office - Fachkraft - Saison oder Jahresstelle - ab sofort oder n.V.
Hotel Matthiol ****S Zermatt4*S 13PGM CH-3920 Zermatt |
Rezeption / Front Office - Ausbildung / Praktikum - Teilzeit / Aushilfe - ab sofort od nach Absprache
Sporthotel Victoria *** Gstaad3* CH-3780 Gstaad |
Rezeption / Front Office - Fachkraft - Saison oder Jahresstelle - n.V.
AlpenGold Hotel Davos *****5* CH-7260 Davos Dorf |
20.03
Sporthotel Victoria *** Gstaad3* CH-3780 Gstaad |
Rezeption / Front Office - Fachkraft - Teilzeit / Aushilfe - Ab sofort oder Verienbarung
Hotel Restaurant Seehof ***S WalenseeHotelS QQQ Gilde CH-8880 Walenstadt |
Rezeption / Front Office - Fachkraft - Saison oder Jahresstelle - April, Mai
GP-Stellenvermittlung Amstutz Marianne*Per. CH-3533 Bowil |
Rezeption / Front Office - Fachkraft - Saison oder Jahresstelle - sofort
GP-Stellenvermittlung Amstutz Marianne*Per. CH-3533 Bowil |
Rezeption / Front Office - Fachkraft - Saison oder Jahresstelle - Ab Mai/Juni 2023
Hotel Kreuz & Post **** Grindelwald4* CH-3818 Grindelwald |
Rezeption / Front Office - Fachkraft - Jahresstelle unbefristet - Mai 2023 oder gemäss Absprache
Hotel Fiescherblick GrindelwaldHotel CH-3818 Grindelwald |
Rezeption / Front Office - Angelernt - Jahresstelle unbefristet - PerJuni 2023 oder nach Vereinbarung
Grandhotel Giessbach **** Brienzersee4* CH-3855 Brienz |
Rezeption / Front Office - Fachkraft - Saisonstelle Sommer - Ab Mai 2023 oder nach Vereinbarung
Grandhotel Giessbach **** Brienzersee4* CH-3855 Brienz |
Rezeption / Front Office - Führungsposition - Jahresstelle unbefristet - Per sofort oder nach Vereinbarung
Grandhotel Giessbach **** Brienzersee4* CH-3855 Brienz |
Rezeption / Front Office - Ausbildung / Praktikum - Ab Frühjahr 2023 oder nach Vereinbarung
Grandhotel Giessbach **** Brienzersee4* CH-3855 Brienz |
Rezeption / Front Office - Fachkraft - Saison oder Jahresstelle - sofort oder n.V.
Hotel Albana **** (Nähe St.Moritz)4* CH-7513 Silvaplana |
Rezeption / Front Office - Fachkraft - Saison oder Jahresstelle - n.V.
Hotel Albana **** (Nähe St.Moritz)4* CH-7513 Silvaplana |
Rezeption / Front Office - Fachkraft - Saisonstelle Sommer - ab Sommer 2023 saisonweise
Hotel The Excelsior **** Arosa4* QQ CH-7050 Arosa |
Der Hoteljob als Rezeptionistin / Rezeptionist
Wer an einen Beruf im Hotel denkt dem kommt der Hoteljob als Rezeptionist oder Rezeptionistin als aller erstes in den Sinn. Darunter stellen sich doch die meisten Menschen, welche das Hotel nur als Gast kennen, eine elegant gekleidete Person vor welche dem Hotelgast die Schlüssel mit einem freundlichen Lächeln aushändigt. Aber das ist eben nur das was die meisten auf den ersten Blick wahrnehmen. In Wirklichkeit steckt fast in jedem Hotel eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit.
Wir von Hoteljob-Schweiz.de haben deshalb den Beruf der Rezeptionisten etwas näher betrachtet, und uns dabei vor allen neben den Anforderungen zu diesem interessanten Hoteljob sind auch auf die Vorstellungen der meisten Schweizer Hotelbetriebe kurz eingegangen.
Spezifikation des Hoteljob Rezeptionistin / Rezeptionist
An einer Hotelrezeption wird die Administration organisiert. Das heißt es wird die Ab- und Anreise der Gäste betreut, die Wünsche der Gäste erfüllt, Reservierungen abgearbeitet, Zimmer frei gemeldet und das Servicepersonal koordiniert. Die Zusammenarbeit mit den vielen unterschiedlichen Bereichen des Hotels ist vielseitig und erfordert eine gute Strukturierung und Übersicht. Die Rezeptionisten müssen über das Dienstleistungsangebot im Hotel aber auch darüber hinaus bestens informiert sein und die Angebote der Drittanbieter zu Gunsten des Gastes und des Hotels koordinieren.
Dabei darf niemals vergessen werden das die Person an der Rezeption der erste Ansprechpartner für den Gast ist und sogleich auch für die Geschäftsleitung des Hotels.
Welche Vorbildung braucht man um Rezeptionistin bzw Rezeptionist zu werden?
Neben der schulischen Grundausbildung sollte man einen Abschluss in der Real-, Sekundarschule und/oder dem Untergymnasium haben. Anschließend erfolgt eine berufliche Bildung über mindestens 2 Jahre. Ihr Hoteljob Titel lautet nun Hoteleriefachangestellte.
Der Titel Hoteleriefachangestellte macht in den meisten Fällen aber noch keinen professionellen Rezeptionisten aus ihnen. Die meisten Sterne Hotels verlangen da durchaus etwas mehr.
Die Gastro Suisse bietet deshalb einen Rezeptionskurs an und beschreibt auf ihren Internetseiten den Kurs sehr ausführlich. Und betrachtet man sich nun die Bedingungen um an diesem Kurs teilzunehmen, erkennt man sofort, dass dieser Hoteljob durchaus seine Ansprüche stellt.
Dabei wird vorausgesetzt dass man mindestens eine zusätzliche Fremdsprache spricht und über EDV Kenntnisse verfügt.
Die Teilnehmenden erlernen in dem Kurs zum Rezeptionist oder Rezeptionistin folgendes:
- Sie setzen sich mit der eigenen Persönlichkeit bei der Arbeit an der Rezeption auseinander.
- Sie lernen hoteleigene Angebote und Produkte aktiv zu verkaufen.
- Sie kommunizieren bewusst und gästeorientiert.
- Sie üben den administrativen Prozess an der Rezeption von der Reservation bis zur Verabschiedung des Gastes.
- Sie üben den Prozess an der Rezeption mit dem Programm Fidelio praktisch.
- Sie sind befähigt, das Qualitätsprogramm des Schweizer Tourismus Stufe I im Betrieb einzuführen und erfolgreich umzusetzen
- Sie können eine einfache Administration wie Reservation, Offerte und Rechnung in der Praxis umsetzen.
- Sie kennen den Zusammenhang von Social Media für den Verkauf der Hotelleistungen.
- Sie telefonieren professionell und erkennen die Wichtigkeit des Telefonierens als Visitenkarte.
- Sie erleben einen Einblick in die Hotellandschaft Schweiz und deren Klassifikationssystem.
- Sie absolvieren einen Schnuppertag an der Rezeption und erhalten ein Feedback von der Betreuungsperson im Hotel.
Nun soweit in der Theorie. Die meisten Hotels suchen aber noch ein bisschen besser ausgebildete Fachkräfte. Die Sterne Hotels suchen meist noch motivierte Mitarbeiter, welche sich gerne etwas mehr arrangieren als nur die Aufgaben hinter der Rezeption. Die Frage ist dabei doch nur, was meinen die Personalmanager mit solchen Anforderungen. Im Grunde ist vorausplanendes und flexibles Denken erwünscht. Die Fähigkeit zu erkennen, wo, wann und warum es Engpässe geben kann. Doch wie erlernt man das? Auch dafür gibt es Kurse im Internet. Sehr oft erhält man da zwar keinen weiteren Titel, doch die Teilnahme wird bestätigt. Oft ist es sogar ausreichend wenn sie solche oder ähnliche Kurzseminare besucht haben, denn daran erkennen die Personalchefs der Sterne Hotels sofort Ihre Bereitschaft sich weiterzubilden.
In kleineren Betrieben wird oft auch Serviceeinsatz erwartet. Schrecken Sie davor nicht zurück, denn es beweist Ihre Vielfältigkeit und Ihre Bereitschaft sich in den täglichen Arbeitsbedarf einzubringen. Ihr persönliches Resümee wird steigen und Ihre Erfahrung bringt Sie unausweichlich an Ihr gewünschtes berufliches Ziel.
Erfolgreich im Hoteljob als Rezeptionistin bzw Rezeptionist
Wie bereits oben aufgeführt, und auch in anderen Artikeln schon oft geschrieben, ein fortwährendes lernen ist unabdingbar. Behalten Sie die Interessen des Hotels im Auge, versuchen Sie neue Techniken und Praktiken im täglichen Arbeitsaufwand einzubringen. Erwarten Sie nicht umgehend eine Belohnung, denn ein guter Personalchef erkennt Ihren Einsatz ohnehin. Das lesen von Fachzeitschriften und/oder Fachartikel im Internet wird Ihnen die entsprechenden Anregungen geben. Bereiten Sie sich dennoch ausführlich auf ein entsprechendes Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten vor, denn nur während eines solchen Gespräches erkennt der Vorgesetzte Ihre wirkliche Kompetenz.
Das allerwichtigste ist aber der Umgang mit dem Gast Ihres Hauses. Behandeln Sie diesen mit größten Respekt. Versuchen Sie dem Kunden jeden Wunsch zu erfüllen. Sie werden sehr bald feststellen, für den Kunden sind Sie das Hotel. Und Ihr Vorgesetzter sieht das ähnlich. Wenn Sie diese kleinen Nuancen verstehen, dann werden Sie Ihren Weg gehen.
Mit unserer Detailsuche können Sie gezielt nach Jobs und Stellenangeboten suchen.
Top aktuelle Schweizer Unternehmen
Bernapark AG ... Berg.
übrige Region Bern / StettlenRestaurnat La Martina Davos ... Rest.
Davos / Davos ClavadelRestaurant Schlosskeller ... Rest.
übriges Wallis / BrigPro Juventute St.Moritz ... Hotel
St. Moritz / Oberengadin / ZürichKöbi Brechbühl AG ... *Per.
übrige Region Bern / BernGasthaus Ochsen Luzern ... Rest.
Luzern Stadt / LuzernLa Vita Restaurant & Bistro ... Rest.
Zürich Umland / VolketswilCASPAR – Das ... 3* 15PGM
Aargau / MuriRestaurant Salwald / Nähe ... Berg.
übriges Wallis / MundHotel Merkur *** / Hotel ... 3*
Interlaken / LachenChenot Palace Weggis ... 5*
Luzern Umland / WeggisSchlucher-Treff Malbun FL ... Rest.
*Fürstentum Liechtenstein / Triesenberg / Malbun
Hoteljob-Schweiz Top Jobs in der Küche
Unternehmen / Jobs
Seminar- und Wellnesshotel Stoos 4* Q
Schwyz / StoosHotel Belvedere ****S Grindelwald 4*S
Grindelwald / Haslital / GrindelwaldGipfelrestaurant Fronalpstock Berg.
Schwyz / StoosGolf und Sporthotel Hof Maran **** Arosa 4*
Arosa / ArosaWaldhotel Arosa **** 4*S QQ 16PGM
Arosa / ArosaCASPAR – Das Drei-Häuser-Hotel 3* 15PGM
Aargau / MuriGrand Hotel Les Trois Rois *****S Basel 5*
Basel-Stadt / BaselChenot Palace Weggis 5*
Luzern Umland / WeggisGrand Hotel Zermatterhof ***** 5*S QQQ 16PGM 1M*
Zermatt / ZermattStoos Lodge Berg.
Schwyz / StoosStellenmarkt Newsletter
