Unternehmen

Registrierung Unternehmen und Betriebe für Gastrojobs und Hoteljobs Anzeigen schalten: Zum 20 jährigen Jubiläum gibt es unser Frühjahr-Abo für 300.00 CHF mit Laufzeit bis 01.05.24! Das Hoteljob Jahresabo 24 ab ...

Bewerber

Kostenlose Registrierung für Bewerber. Auf Jobs und Stellenangebote direkt bewerben, ein Stellengesuch in der Schweizer Hotellerie und Gastronomie aufgeben und sich mit Jobs per Email aktuelle Stellen zusenden lassen.

Loginbereich     (Passwort vergessen ?)
  Permanent eingeloggt bleiben

Aktuelle News Hoteljob-Schweiz

Konkurrenz der Hotellerie

23.08.2023

Meta: Die Hotellerie steht Herausforderungen gegenüber. 42 Prozent der Deutschen bevorzugen Ferienunterkünfte. Um sich durchzusetzen, braucht es neue Strategien.

 

Konkurrenz der Hotellerie: Warum sich Hotels vermehrt gegen Ferienunterkünfte durchsetzen müssen

 

Die Hotellerie steht in den letzten Jahren einer immer größer werdenden Konkurrenz gegenüber - den Ferienunterkünften. Immer mehr Reisende entscheiden sich für eine Unterkunft in Ferienwohnungen oder Ferienhäusern anstelle von traditionellen Hotels. Doch warum ist das so?

 

Foto von Sebastian Staines auf Unsplash

 

Die wachsende Beliebtheit von Ferienunterkünften

Laut einer Umfrage in Deutschland aus dem Jahr 2021 bevorzugen 42 % der Reisenden Ferienunterkünfte gegenüber Hotels (Quelle: Statista). Mittelgroße Hotels lagen mit 21 % auf Platz 2, kleine Hotels mit 18 % auf Platz 2 und große Hotels mit 13 % auf Platz 4. 

 

Dieser Trend ist nicht überraschend, da Ferienunterkünfte oft mehr Platz, Privatsphäre und Flexibilität bieten. Insbesondere Familien und Gruppenreisende schätzen diese Vorteile, da sie sich in den eigenen vier Wänden wohler fühlen und auch ihre Mahlzeiten selbst zubereiten können.

 

Darüber hinaus haben Ferienunterkünfte oft einen einzigartigen Charme, weil viele Anbieter sich besondere Mühe dabei geben, ihre Ferienwohnung einzurichten, denn unter der Vielzahl an Anbietern, die eine Wohnung als Ferienwohnung vermieten, gibt es ebenfalls Konkurrenz.

 

Auch spiegeln viele Ferienhäuser, die vermietet werden, die lokale Kultur wider. Reisende haben die Möglichkeit, in historischen Gebäuden zu übernachten oder abgelegene Orte in der Natur zu genießen. Diese individuellen Erfahrungen lassen sich in traditionellen Hotels oft nicht finden - man fühlt sich fast, als wäre man zu Gast bei Freunden.

 

Die Herausforderungen für Hotels

Die steigende Beliebtheit von Ferienunterkünften stellt Hotels vor große Herausforderungen. Um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben, müssen Hotels ihre Strategien überdenken und sich gegenüber Ferienunterkünften behaupten. Einige der wichtigsten Herausforderungen, mit denen sich Hotels konfrontiert sehen, sind:

 

1. Preisvorteile von Ferienunterkünften: Oftmals sind Ferienunterkünfte preislich attraktiver als Hotels, insbesondere für längere Aufenthalte oder größere Gruppen. Hotels müssen ihre Preise überdenken und attraktive Angebote schaffen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

 

2. Individualität und Authentizität: Ferienunterkünfte bieten oft einzigartige Erlebnisse und ermöglichen den Reisenden, die lokale Kultur und Umgebung intensiver zu erleben. Hotels müssen in Zukunft ihren Fokus darauf setzen, Gästen ähnliche individuelle Erlebnisse zu bieten und authentische Verbindungen zur Destination herzustellen.

 

Strategien für Hotels, um sich gegenüber Ferienunterkünften durchzusetzen

Trotz der Herausforderungen gibt es verschiedene Strategien, die Hotels umsetzen können, um sich gegenüber Ferienunterkünften durchzusetzen:

 

1. Personalisierung: Personalisierte Angebote und Dienstleistungen machen Hotels für Gäste attraktiver und gehen auf deren Bedürfnis nach Individualität ein. Mit einer persönlichen Beratung durch das Hotelpersonal und maßgeschneiderten Empfehlungen für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten haben Gäste das Gefühl, etwas Einzigartiges zu erleben.

 

2. Innovative Technologien: In innovative Technologien zu investieren, kann sich für Hotels auszahlen, denn sie steigern den Komfort und die Bequemlichkeit für die Gäste. Dies könnte beispielsweise die Integration von digitalen Lösungen für den Check-in und Check-out und den Zugang zu den Zimmern sein.

 

3. Kooperation mit lokalen Partnern: Die Zusammenarbeit von Hotels mit lokalen Unternehmen und Dienstleistern ist eine große Chance, um Gästen ein authentisches und lokal orientiertes Erlebnis zu bieten. Hier gibt es verschiedenste Möglichkeiten und der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Ob hippe Pop-up-Shops, die Verarbeitung lokaler Produkte oder spezielle Kunstgalerien, die Optionen sind vielfältig.

 

 

Die eigenen Stärken hervorheben

Um sich wieder einen Vorteil zu verschaffen, sollten Hotels sich vor allem ihre eigenen Stärken im Vergleich zu individuellen Ferienunterkünften bewusst machen:

 

1. Service: Im Gegensatz zu einer Ferienunterkunft, in der die Gäste gegebenenfalls für Reinigung und Co selbst verantwortlich sind, können Hotels mit einem rundum Service punkten, denn sie beschäftigen kompetente Fachkräfte.

 

2. Ausstattung: Hotels bieten oft eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie Pools, Fitnessstudios, Restaurants und Spa-Behandlungen, die in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus nicht immer verfügbar sind.

 

3. Verfügbarkeit: In touristischen Gegenden können Ferienwohnungen oder Ferienhäuser oft schnell ausgebucht sein, insbesondere während der Ferienzeit. Hotels haben ein größeres Kontingent an einzelnen Zimmern.

 

Herausforderungen für Ferienunterkünfte

Das Angebot verschiedenster Ferienhäuser und Ferienwohnungen steigt, nicht zuletzt, weil es auch für private Anbieter lukrativ ist, ihre Wohnung als Ferienwohnung oder ihre eigenen vier Wände als Ferienhaus zu vermieten. 

 

Obwohl Ferienwohnungen und -häuser gegenüber Hotels aktuell ganz klar die Nase vorne haben, gibt es besonders für Privatpersonen, die ihre Wohnung als Ferienwohnung vermieten wollen, Herausforderungen. Viele Vermieter wenden sich deshalb an geeignete Agenturen zur Bewältigung dieser Herausforderungen. 

 

Fazit

Die Konkurrenz der Ferienunterkünfte stellt Hotels vor große Herausforderungen. Um sich gegenüber Ferienunterkünften durchzusetzen, müssen Hotels ihre Angebote und Dienstleistungen weiterentwickeln. Personalisierung, innovative Technologien und Kooperationen mit lokalen Partnern sind nur einige der Strategien, mit denen sich Hotels gegenüber Ferienunterkünften behaupten müssen.

 

 



Zurück

Top Schweizer Unternehmen

Restaurant Shalimar / Hotel ... Hotel 

Grindelwald / Haslital / Interlaken
 

Hotel Bänklialp *** ... 3* 

Engelberg / Engelberg
 

Koivu Treuhand AG ... *Per. 

Bern Stadt / Zollikofen
 

Hotel Ofenhorn / Wallis ... Hotel 

übriges Wallis / Binn
 

Piazza 106 Zürich / ... Rest. 

Zürich Stadt / Zürich
 

Restaurant Kronenhalle ... Rest. 

Zürich Stadt / Zürich
 

Hotel Lenzerhorn **** ... 4* 

Lenzerheide / Lenzerheide
 
Regionen Unternehmen Ketten PersonaldienstleisterJobs Region Lenk / SimmentalJobs Region St. Moritz / OberengadinJobs Region LeukerbadJobs Region HeidilandJobs Region AdelbodenJobs Region Wengen / MürrenJobs Kette Swiss Historic HotelsJobs Kette Myjungfrau RegionJobs Kette Arenas ResortsJobs Kette Swiss Alpine HotelsJobs Kette Wengen Classic HotelsJobs Kette Urban Food ConceptsJobs Personalagentur Gastro Job BoxJobs Personalagentur Active Gastro Eng GmbHJobs Personalagentur GP-Stellenvermittlung Amstutz MarianneJobs Unternehmen IN LAIN Hotel Cadonau *****S Relais & Châteaux (Nähe St.Moritz)Jobs Unternehmen Hotel Saratz **** (Nähe St.Moritz)Jobs Unternehmen Schweizer JugendherbergenJobs Unternehmen Hotel Europe Davos ****Jobs Unternehmen Hotel Kirchbühl **** GrindelwaldJobs Unternehmen Europa Suites St. MoritzJobs Unternehmen Kulm Hotel St. Moritz *****SJobs Unternehmen VIKING RIVER CRUISES AGJobs Unternehmen Schweizerhof Lenzerheide ****S

Unternehmen / Jobs

Stellenmarkt Newsletter

Wöchentliche Email-Info über die neusten Betriebe / Unternehmen (Neuvorstellungen bei Hoteljob-Schweiz) und top aktuelle Stellenangebote.

 Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info @ jobs-gastro.ch widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 AGB gelesen und akzeptiert.
  

Gastroanzeiger



Neuste Ausgabe: November 2023

In Kooperation mit unserem Printmedienpartner Gastro-Anzeiger.ch (Auflage 20.300)

 

Hotel / Gastro Jobs + Immobilien, Kleinanzeigen, sowie 50 Jobanzeigen von jobs-gastro.ch und Stellenangebote Gastro Anzeiger


Unsere regionalen Seiten - kommen Sie schneller zum Ziel !

International  •  Graubünden  •  Bern, Berner Oberland  •  Freiburg  •  Basel-Stadt  •  Basel-Land  •  Wallis  •  Zürich  •  Luzern  •  St.Gallen  •  Uri  •  Waadt  •  Appenzell  •  Glarus  •  Zug  •  Schwyz  •  Solothurn  •  Aargau  •  Thurgau  •  Schaffhausen  •  Obwalden  •  Nidwalden  •  Tessin  •  Fribourg