Aktuelle News Hoteljob-Schweiz
Warum die Erkennungstechnologie in den nächsten Jahren Einzug in das Gastgewerbe nehmen wird
Warum die Erkennungstechnologie in den nächsten Jahren Einzug in das Gastgewerbe nehmen wird
Wir befinden uns bereits in der Zukunft – all die Technologien, die wir einst in Filmen gesehen haben, werden Wirklichkeit. Und eine der faszinierendsten ist die Gesichtserkennung. Diese und andere biometrische Erkennungstechnologien verbreiten sich wie ein Lauffeuer in vielen verschiedenen Bereichen, so auch im Gastgewerbe.
Wie funktioniert die biometrische Erkennung?
Die biometrische Erkennung ermöglicht es, ein Gesicht, das gescannt und nach absoluten, von der App berechneten Parametern verarbeitet wird (ein Gesicht hat über 80 verschiedene Maße, die Milliarden verschiedener Kombinationen ergeben – ein wirklich einzigartiger Fingerabdruck), mit einer Reihe von Berechtigungen abzugleichen.
Die Technologie kommt beispielsweise auf Websites zum Einsatz, die ein strenges Identifizierungsprotokoll erfordern, etwa Netbet. Geben Sie einen Satz wie NetBet Casino Online ein und überprüfen Sie Ihre Webcam, um sich mit Ihrem Profil zu verbinden und Ihre Wetten zu platzieren. Dank der biometrischen Erkennung können Sie sicher sein, dass niemand außer Ihnen dazu in der Lage sein wird.
Auch das Gastgewerbe, das von einer schnellen und sicheren Verarbeitung der Identitäten seiner Gäste lebt, ist ein ideales Testfeld für diese Technologie. Im Hotel- und Gaststättengewerbe gehen täglich hunderte Kundinnen und Kunden ein und aus, für Hotelbesitzer und andere Unternehmen ist es daher von höchster Priorität, die entsprechenden Daten effizient zu verarbeiten, ohne die Sicherheit zu gefährden. Die Implementierung der Gesichtserkennungstechnologie ist in diesem Gewerbe deshalb ideal.
Sicherheit bei Zugang und Autorisierung
Der unkomplizierte Zugang zur Hotelanlage und zum eigenen Zimmer ist der Hauptvorteil, der mit der Einführung der Gesichtserkennungstechnologie verbunden ist. Der Komfort, der damit verbunden ist, keine Schlüsselkarte mehr zu benötigen, um das eigene Zimmer zu betreten, ist unübertrefflich.
Darüber hinaus kann das System den Zugang zu einem Bereich erkennen, in dem zusätzliche Leistungen erbracht werden, wie z. B. ein Spa oder den Frühstücksraum, und die Kosten direkt dem angegebenen Kundenkonto in Rechnung stellen, ohne dass ein menschliches Eingreifen erforderlich ist. Dies erhöht zum einen die Sicherheit und senkt zum anderen die Kosten.
Biometrische Erkennung und Kundenbetreuung
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Möglichkeit, ein Benutzerprofil in der Hoteldatenbank anzulegen. Dieses hat den Vorteil, beim nächsten Besuch in der Einrichtung entsprechend den eigenen Vorlieben und Gewohnheiten behandelt zu werden.
Das bedeutet, dass wir bei unseren künftigen Aufenthalten nicht einmal mehr an der Rezeption einchecken müssen, alles geschieht automatisch. Wir gehen einfach in unser Zimmer und finden dieses in der Temperatur vor, in der wir es beim letzten Mal verlassen haben.
Zahlungen genehmigen
Klingt der Blick in eine Kamera und die Autorisierung einer Zahlung wie ein Science-Fiction-Kunststück? Unternehmen wie MasterCard tun dies bereits. Der Zahlungsabwickler hat eine spezielle Technologie integriert, die es ermöglicht, Zahlungen über eine visuelle Schnittstelle zu genehmigen, ohne dass die per SMS erhaltenen Codes eingetippt werden müssen, und die ein zusätzliches Maß an Sicherheit bietet.
Man stelle sich vor: In nicht allzu ferner Zukunft wird es automatisierte Kioske geben, an denen der Kunde die Zahlung einfach selbst vornimmt, ohne dass es noch Kassierer bräuchte.
Ein Thema zum Datenschutz
Obwohl diese Technologien spannend sind, kommt immer wieder das Problem mit dem Datenschutz auf. Aus diesem Grund arbeiten die führenden Akteure auf dem Markt hart daran, sichere Systeme zu entwickeln, die dieses Problem berücksichtigen, damit die Hotels der Zukunft nicht nur bequemer und einfacher, sondern auch sicherer werden.
Zurück
Top Schweizer Unternehmen
Hotel Lenzerhorn **** ... 4*
Lenzerheide / LenzerheideFondue-Burg Hospental bei ... Hotel
Andermatt / HospentalSemadeni Food & Beverage AG ... Verk.
St. Moritz / Oberengadin / S-ChanfHotel Bergidyll Andermatt / ... Hotel
Andermatt / AndermattGolfrestaurant Clubhouse19 ... Rest.
Aargau / Schinznach-BadLuftseilbahn AG ... Berg.
Wengen / Mürren / WengenRiesneralm Bergbahnen / ... Berg.
*Österreich / Irdning-DonnersbachtalBergrestaurant St.Niklaus ... Berg.
übriges Wallis / GrächenHotel Arnica Scuol / Engadin ... Hotel
St. Moritz / Unterengadin / ScuolWirtschaft zum Seeli / ... Rest.
Zürich Umland / BächHotel Piz Badus Andermatt ... 3*
Andermatt / AndermattSchiffrestaurant Wilhelm ... Rest.
Luzern Stadt / Luzern
Hoteljob-Schweiz Top Jobs in der Küche
Unternehmen / Jobs
Alpin Trend AG Berg.
Lenzerheide / LenzerheideGipfelrestaurant Fronalpstock Berg.
Schwyz / StoosHangl - Hotel Post **** Samnaun 4* Q
Samnaun / SamnaunStoos Lodge Berg.
Schwyz / StoosRiffelalp Resort 2222m ***** Zermatt 5* 14PGM
Zermatt / ZermattGrandhotel Giessbach **** Brienzersee 4*
Interlaken / BrienzHotel Grischa ****S Davos 4*S
Davos / Davos PlatzStoos Hotels 4* Q
Schwyz / StoosPeaks Place Apartment Hotel & SPA 4*
Flims / Laax / Disentis / LaaxGrand Hotel Les Trois Rois *****S Basel 5*
Basel-Stadt / BaselStellenmarkt Newsletter
