Zuoberst steht bei uns der zufriedene Kunde. Danach geht es gleich um Sie!
Sie sind ein Multitalent, das gerne die Ärmel hochkrempelt? Sie stehen mit beiden Beinen auf dem Boden und trauen sich zu, diesen grossflächig in tadellosem Zustand zu halten?
Dann packen wir’s gemeinsam an: Zur Verstärkung unseres Teams im Hotel Schiff am Rhein suchen wir per 1. Februar 2023 oder nach Vereinbarung eine/einen
Hauswirtschaftsmitarbeiter/-in (60%)
auch auf Stundenbasis möglich
Reinigung ist bei uns nicht reine Mache. Im Gegenteil: Wenn Sie die reinste Freude daran haben, unsere Gästezimmer und die öffentlichen Räume des Hotels sauber zu halten, dann sind Sie bei uns goldrichtig.
Auch diverse Arbeiten in der Lingerie - wie Waschen, Trocknen, Bügeln und Falten - gehen Ihnen leicht von der Hand oder erledigen Sie gar mit Links. Sie tragen einen wichtigen Teil dazu bei, unseren Gästen einen tadellosen Reinigungsservice zu bieten und sorgen für ein Rundum-Wohlfühl-Ambiente.
Und nun Hand aufs Herz: Sehen Sie sich als motiviert, zuverlässig, hygieneaffin und qualitätsbewusst? Können Sie morgens um 6.00 Uhr, auch an Wochenenden, als ge-pflegte Person erscheinen? Wenn Sie auch noch Erfahrung im Reinigungsbereich eines Hotels vorweisen können – dann sind all dies waschechte Gründe, sich umgehend bei uns vorzustellen.
Wir bieten Ihnen ein aufgestelltes Team, pflegen ein angenehmes Arbeitsumfeld und schreiben Aus- und Weiterbildungen gross. Ausserdem profitieren Sie von vielfältigen Mitarbeiterangeboten sowie 10,5 bezahlten Feiertagen.
Kribbelt es Ihnen bereits in den Fingern? Übermitteln Sie Ihre Bewerbung bitte an unsere Leiterin Personalwesen, Alexandra Hämmerle: alexandra.haemmerle@schuetzen-ag.ch
Bei Fragen ist Frau Monika Rauber gerne für Sie da: Tel. 061 836 25 07.
Die Schützen Rheinfelden AG zählt 400 Mitarbeitende in den Hotels Schützen Rheinfelden*** und EDEN im Park**** mit Seminar-, Wellness- und Kulturbetrieb sowie im Hotel Schiff am Rhein***. Die Klinik Schützen, eine führende Privatklinik für Psycho-somatik, Psychiatrie und Psychotherapie mit 100 Betten und zwei Ambulatorien, ist Teil des Konzepts.